27.11.2024: Positionierung zu aktuellen Geschehnissen
Während in Weil der Stadt trotz laufendem Verfahren eine Streuobstwiese gefällt wurde (mehrere Zeitungen, BUND und NABU sowie der SWR berichteten), haben wir am selben Wochenende einen essbaren Waldgarten angelegt. Wir verurteilen das Vorgehen in Weil der Stadt und rufen alle demokratischen Menschen der Essbaren Region Stuttgart auf, weitere Bäume zu pflanzen. Diese absurde Parallelität unterstreicht wie sehr wir zum ökologischen Handeln gezwungen sind in einer nach Gewinn und Konsum orientierten Welt.
Wir sind überzeugt, dass es eine ökologische und soziale Perspektive für ein Leben in der Klimakatastrophe gibt. Wir glauben nicht an Stuttgarts grüne Versprechungen, wie das Aufrechterhalten des Individualverkehrs durch E-Mobilität und das weitere Versiegeln von Böden für Straßen und Gebäude statt Sanierung und soziale Mieten. Wir fordern Entsiegelung, das Wiederbegrünen zwischen, auf und an den Häusern und saubere Luft. Dafür tragen wir als Bewohner*innen der Stadt gemeinsam Verantwortung. Die Uhlbacher Allmenden und Initiativen der Essbaren Region Stuttgart laden ein sich zu begegnen und gemeinschaftlich zu lernen, wie wir wieder zu Pfleger:innen der Natur werden können. Wir lernen gemeinsam, was Ernährungsouveränität bedeutet und wollen uns diesem Ziel auf unterschiedlichen Wegen annähern.